Datenschutz / Informationssicherheit

News

Aktuelles rund um das Thema Datenschutz

Wie man 2024 Weihnachtsgrüße DSGVO-konform verschickt

Wie man 2024 Weihnachtsgrüße DSGVO-konform verschickt

Das Verschicken von Weihnachtsgrüßen ist in vielen Unternehmen eine lieb gewonnene Tradition und trägt zur Pflege von Geschäfts- und Kundenbeziehungen bei. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnen solche Gesten an Bedeutung. Doch auch bei der Versendung von Weihnachtswünschen müssen Unternehmen auf die Einhaltung der Datenschutzvorschriften achten, da hierbei personenbezogene Daten verarbeitet werden.

weiterlesen »

Gerichtsurteil stärkt Bewerberrechte: Mehr Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Gerichtsurteil stärkt Bewerberrechte: Mehr Datenschutz im Bewerbungsverfahren

Ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf betont, wie wichtig Datenschutz und Transparenz bei Online-Recherchen in Bewerbungsverfahren sind. In diesem Fall nutzte der Arbeitgeber eine Google-Suche, um Informationen über eine Vorstrafe des Bewerbers zu finden – ohne diesen darüber zu informieren. 

weiterlesen »

Vorsicht vor Abzocke mit falschen QR-Codes!

Vorsicht vor Abzocke mit falschen QR-Codes!

Beim „Quishing“, einer Mischung aus QR-Code und Phishing, nutzen Betrüger manipulierte QR-Codes, um an das Geld oder die Daten der Verbraucher zu kommen. Diese Methode ist besonders perfide, da die Täter die QR-Codes fälschen und auf verschiedene Weise einsetzen: Sie bringen sie an Ladesäulen für Elektroautos an, fälschen Strafzettel und verschicken sie als Bankbriefe.

weiterlesen »

Sicher in die Zukunft mit der Datenschutz Pöllinger GmbH: ISO 27001, TISAX® und Datenschutzmanagementsoftware

Sicher in die Zukunft mit der Datenschutz Pöllinger GmbH: ISO 27001, TISAX® und Datenschutzmanagementsoftware

In einer Welt, in der Daten das wertvollste Gut sind, ist deren Schutz unverzichtbar. Bei der Datenschutz Pöllinger GmbH setzen wir auf die höchsten Standards, um Ihre Daten zu sichern und auch Ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Mit unserem neu integrierten Management Tool können Sie verschiedene Normen wie: NIS2, ISO 27001, TISAX® und weitere problemlos abbilden. Unsere innovative Datenschutzmanagementsoftware mit Hinweisgeberportal und Managementsystem bietet Ihnen dazu eine umfassende Lösung. 

weiterlesen »

Windows-Ausfall sorgt weltweit für Probleme

Windows-Ausfall sorgt weltweit für Probleme

Am Freitag, den 19.07.2024, erlebte die Welt einen massiven Störfall, der von einem fehlerhaften Software-Update verursacht wurde. Ausgerechnet ein IT-Sicherheitssystem des Herstellers Crowdstrike, das für seine Rolle im Schutz vor Cyber-Bedrohungen bekannt ist, entpuppte sich als Ursache für einen weitreichenden Ausfall.

weiterlesen »

NIS2 – Unternehmen sind nun angehalten sich vorzubereiten!

NIS2 – Unternehmen sind nun angehalten sich vorzubereiten!

Die NIS2 EU-Richtlinie wird nun durch das NIS2-Umsetzungsgesetz in nationales deutsches Recht umgesetzt. Dieses Gesetz definiert die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten für Unternehmen und Organisationen in Deutschland, die unter die Richtlinie fallen. Die genauen Inhalte und Umsetzungsmaßnahmen sollen im Oktober fertiggestellt sein und in Kraft treten. Zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen sind hier betroffen! 

weiterlesen »

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI - Änderungen der Richtlinien ab dem 26. Juni 2024!

Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI - Änderungen der Richtlinien ab dem 26. Juni 2024!

Als Nutzer von Social Media Plattformen sollte man wissen, dass immer öfter Generatoren mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie Chat GPT, Dall-E oder Copilot eingesetzt werden, um innerhalb weniger Sekunden Texte, Fotos und Videos zu erstellen. Auch Meta, der Konzern hinter Facebook und Instagram, arbeitet an eigenen KI-Anwendungen wie "Meta AI" und "AI Creative Tools". Ab dem 26. Juni 2024 sollen alle Nutzer von Meta, die nicht widersprechen, ihre Daten zur Verfügung stellen, damit die KI-Anwendungen lernen können.

weiterlesen »

Leitfaden zur datenschutzkonformen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)

Leitfaden zur datenschutzkonformen Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI)

Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder hat eine umfassende Orientierungshilfe für den datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Diese Maßnahme ist eine Reaktion auf die wachsende Bedeutung von KI-Anwendungen im täglichen Leben und die damit verbundenen Datenschutzrisiken.

weiterlesen »

Chatkontrolle: Nachrichtendienste verschlüsselter Nachrichten im Fokus!

Chatkontrolle: Nachrichtendienste verschlüsselter Nachrichten im Fokus!

Eine geplante Chatkontrolle in der EU, die auf einem geleakten Gesetzesentwurf vom 17.04.2024 basiert, hätte weitreichende Auswirkungen auf den Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit von verschlüsselten Nachrichten. Im Fokus stehen insbesondere verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal, die als besonders datensicher gelten.

weiterlesen »

Gestaltung von Cookie-Bannern

Gestaltung von Cookie-Bannern

Nachdem wir Sie beim letzten Mal über automatische Datenschutzkontrollen informiert haben, erfahren Sie heute wichtiges über die Gestaltung von Cookie-Banner auf der Webseite. 

weiterlesen »