Schulungen, Onlineschulungen, Webinare für Mitarbeiter, Datenschutzkoordinator

Aus- und Weiterbildung IT-Sicherheitsbeauftragte/r (IHK):

Sind Sie auf eventuell eintretende Sicherheitsvorfälle vorbereitet? Möchten Sie über potentielle Sicherheitsrisiken in Ihrem Unternehmen Bescheid wissen? Sie möchten zudem wissen, ob Sie die gesetzlichen Anforderungen bezüglich des Datenschutzes und der IT-Sicherheit erfüllen?

Der IT-Sicherheitsbeauftragte, auch Information Security Officer genannt, ist eine bedeutende und für viele Unternehmen gesetzlich vorgeschriebene Position.

In diesem Lehrgang werden Sie mit den Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragten vertraut gemacht und erhalten die grundlegende erforderliche Fachkunde, um die Funktion des IT-Sicherheitsbeauftragten in Unternehmen zu übernehmen. Digitale Kursunterlagen - modernes Lernen mit vielen Vorteilen. Wir setzen elektronische Kursunterlagen ein. Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes elektronisches Gerät mitbringen und damit arbeiten..

Bereiten Sie sich auf die Herausforderung IT-Sicherheit und Datenschutz im Unternehmen vor. Wir helfen Ihnen dabei, dies zu meistern und bilden Sie zu IT-Sicherheitsbeauftragten IHK aus. Als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen des Sicherheitsmanagements sorgt der IT-Sicherheitsbeauftragte für die Entwicklung und Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen im Unternehmen. Er berät die Unternehmensleitung bei der Gestaltung der IT-Sicherheit und unterstützt sie bei der Umsetzung und Pflege der zugehörigen Geschäftsprozesse.

Einige Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragten:

  • IT-Sicherheit Aufgaben des IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Gesetze und Vorschriften
  • Compliance-Anforderungen
  • Richtlinien und notwendige Dokumente Aufbau des IT-Sicherheitskonzeptes
  • Aufbau des Notfallkonzepts Mobile Sicherheit Private Hardware im Unternehmen
  • E-Mail und Internet am Arbeitsplatz
  • Verschlüsselung Datenschutz Grundlagen des Datenschutzes
  • Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
  • Zulässigkeit der Erhebung & Nutzung personenbezogener Daten
  • Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Gesetze und Verordnungen Betriebs- und Dienstvereinbarungen
  • Auftragsdatenverarbeitung Verfahrensverzeichnisse Mindestumsetzung im Unternehmen Datenschutzkonzept
  • Grundlagen ISO/IEC 27001 Standards, Normen und Best Practices Aufbau und Inhalte der ISO/IEC 2700x-Reihe
  • Aufbau eines Managementsystems Leitfaden und Richtlinien
  • Erstellung eines Asset-Inventars Erstellung einer Risikoanalyse Mindestanforderungen nach ISO/IEC 27001
  • Ziele und Maßnahmen
  • Aufbau und Inhalte der IT-Grundschutzkataloge des BSI IT-Grundschutz in Anlehnung an ISO 27001
  • Praktische Umsetzung Ablaufplan: Start und Ziel Mindestumsetzung Dokumentation Risikoanalyse und Maßnahmenplan Richtlinien und Prozesse
  • Einführung eines Managementsystems Dokumentation des Managementsystems

Ihre Vorteile:

Sie haben die Kursunterlagen bereits vor Kursbeginn verfügbar und somit immer und überall einsetzbar. Es gibt kein lästiges Bücherschleppen mehr, der Zugriff geht über PC, Laptop, Handy oder Tablet. „Go Green“, wir tragen diesem Slogan Rechnung, digitale Unterlagen sind ein Vorteil für die Umwelt!

Nächste Termine für den IT-Sichheitsbeauftragten:

  • 20.03.2023 - 28.03.2023
  • 09.10.2023 - 17.10.2023

Weitere Informationen zum IT-Sicherheitsbeauftragten und Anmeldung auf der Webseite der IHK Nürnberg für Mittelfranken: 
https://www.ihk-akademie-mittelfranken.de/akademie/zertifikat/it-sicherheitsbeauftragte-r-ihk-